… gegenüber dem Fertighaus, Massivhausunternehmen oder Bauträger
Der Grundriss und die Gestaltung Ihres Heims kann individuell definiert werden. Fertighäuser haben kaum Spielraum für Veränderung und die Einzigartigkeit fehlt. Baustoffe und Materialien sind fix vorgegeben, Sie können im Planungsprozess kaum bis gar nichts mitentscheiden.
Architekten beraten und kontrollieren den Bauherrn während des gesamten Bauprojektes. Dadurch wird die Qualität garantiert, die Sie sich wünschen
Der Architekt ist Sachwalter des Bauherrn. Er vertritt ausschließlich die Bauherreninteressen und haftet diesem gegenüber für seine Fehler. Sie haben im Gegensatz zum Fertighaus mehr als einen Vertragspartner, also eine zusätzliche Absicherung. Sollte die Baufirma Insolvenz anmelden, weiß der Architekt über jedes Detail Bescheid und es kommt zu keinem Stopp beim Bauen bzw. nur zu einer minimalen Verzögerung
Entgegen standardisierten Fertighäusern können Architekten Ihr Grundstück optimal ausnutzen und das Gebäude ideal platzieren. Auch die Himmelsrichtung (z. B. Sonnendurchflutung) und Terrain-Voraussetzungen (wenn z. B. Hanglange) werden berücksichtigt. Fertighäuser werden in Rastermaßen geplant, hier gibt es keinen Spielraum für Individualität.
Architekten beschäftigen sich laufend mit Trends aus der modernen Architektur. Ästhetik, Energieeffizienz und smarte Technologien werden integriert, wenn gewünscht. Vielen Bauherrn fehlt dieses Knowhow, wodurch der Einsatz eines Architekten befruchtend ist.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir beraten Sie zum Thema Haus bauen. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch!